Was du willst, will ich nicht. Konflikte um sexuelles Begehren und Probleme mit sexuellen Funktionen belasten Beziehungen oft über lange Zeit. Im Seminar wird gezeigt, wie diese Ausgangssituation therapeutisch als Entwicklungskonflikt gerahmt und … mehr…
Langsame Paartherapie
6./7.Oktober 2023
Derzeit sind alle Plätze belegt, Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Langsame Paartherapie bedient sich sowohl des Multilogs wie auch der „Einzeltherapie in Gegenwart des Partners“. Neben Interventionen, die auf eine Veränderung der Kommunikation von Partnern im „Hier und Jetzt“ ihres Dialogs abzielen mehr…
Lust auf Paare?!
Beziehungserleben und Sexualität sind wesentliche Aspekte therapeutischen Arbeitens. Die Fortbildungsreihe bietet PsychotherapeutInnen die Möglichkeit, Berührungsängste gegenüber paar- und sexualtherapeutischen Settings abzubauen.
Achtung: Der Workshop von Karina Kehlet Lins wurde aus Krankheitsgründen vom 7./8.10.2022 auf den 24./25.3.2023 verschoben! mehr…
Supervisionstag mit Guni Leila Baxa
25.10.2023
Und noch einmal ist es uns gelungen, Guni Baxa für einen Supervisionstag in Innsbruck zu gewinnen. … mehr…
Buchrezensionen
Blackout, Bauchweh und kein‘ Bock
Therapie und Coaching bei Prüfungsangst, Prokrastination und Leistungsdruck
von Timo Nolle, Carl-Auer Verlag 2021
Und wieder schließt sich eine kleine Lücke auf der systemischen Theorie-Landkarte. … mehr…
Über das institut für systemische praxis
Gegründet 2016 als Ergebnis von langjähriger Praxis und gemeinsamer Seminar- und Workshopentwicklung, ermöglicht diese Plattform die Reflexion und Weiterentwicklung systemischer Methoden, Interventionen und Grundhaltungen für die Bereiche Psychotherapie, Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung.
So finden Sie uns
Wir sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. mehr…
Abonnieren Sie unseren Newsletter
So bleiben Sie stets gut über unser aktuelles Fortbildungs- und Weiterbildungsangebot in den Bereichen Psychotherapie, Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung informiert!
Anmeldung für Veranstaltungen und Fortbildungen unter institut@systemische-praxis.at
Seminar
„Henne oder Ei?
Was Depression und Partnerschaft miteinander zu tun haben“
am 24. Jänner 2020 fand das Seminar mit Ulrike Borst statt
In diesem Seminar wurde eine Analyse zum Stand der Forschung in Zusammenhang von Depression und Partnerschaft dargestellt.
…
„Seminar
„Henne oder Ei?
Was Depression und Partnerschaft miteinander zu tun haben““ weiterlesen
Fortbildungsreihe
„Super!Vision!“
Eine Fortbildungsreihe für den Über-blick
Mai 2017–Juni 2018
Manchmal wird ein Gedanke zu einer Idee, die Idee zu einem Konzept und nach vielen Gesprächen und Überlegungen dann zu einer Fortbildungsreihe.
…